Stadiongeflüster

Gelungener Start für Amyn - Rittmüller ist zurück - Probespieler bei den Löwen

Es war rund um die Löwen viel los in der vergangenen Trainingswoche. Mit Youssef Amyn war zwar ein Löwe gar nicht an der Hamburger Straße vertreten, trotzdem durfte der Youngster bei der Nationalmannschaft jubeln. Zurück im Teamtraining war dafür Marvin Rittmüller, der nach seiner Verletzung wieder voll eingestiegen ist. Und mit Eric Oelschlägel durften die Blau-Gelben einen Trainingsgast zwischen den Pfosten begrüßen.

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahrtausend nimmt der Irak in der Sportart Fußball an den Olympischen Spielen teil. Mit von der Partie in Paris ist nun auch ein Löwe: Youssef Amyn, der im vergangenen Jahr sein Profidebüt für die A-Nationalmannschaft gegeben hatte und dabei direkt einen eigenen Treffer verbuchen konnte, ist nun Olympionik. Nach einem intensiven Trainingslager der Iraker zur Vorbereitung, erfolgte am gestrigen Mittwochabend endlich der Auftakt in den olympischen Wettbewerb. Im Groupama Stadium von Olympique Lyon hatten "Youssi" und seine Mitspieler auch direkt Grund zum Jubeln. Nach 90 Minuten schlug man die favorisierten Ukrainer mit 2:1 (0:0) und sicherte sich so in der Gruppe B die ersten drei Zähler des Turniers. Amyn stand bei dem ersten Erfolgserlebnis gleich 80 Minuten auf dem Platz. Am kommenden Samstag, dem 27. Juli, wartet nun erneut in Lyon um 15 Uhr Argentinien auf die Iraker, das ZDF überträgt das Duell im Livestream. Ebenfalls Teil der Olympischen Spiele ist derzeit noch Angreifer Johan Gómez. Der US-Amerikaner war für das Nationalteam von seinem Trainer Marko Mitrović auf Abruf nominiert worden und reiste für den Fall der Fälle trotzdem ins Trainingscamp der US-Boys. Zum Spieltagskader gehörte der Stürmer der Löwen bei der 0:2-Auftaktniederlage gegen Frankreich aber nicht.

Nach dem bitteren Ausfall und der schlimmen Diagnose für Torhüter Tino Casali gab es für das Team von Daniel Scherning am Wochenbeginn Zuwachs. Eric Oelschlägel ist seit Dienstag Teil des Mannschaftstrainings und nimmt als Probespieler aktiv an den Einheiten teil. Der 28-Jährige ist in Hoyerswerda geboren und kann unter anderem auf 67 Einsätze in der 3. Liga und 36 Begegnungen in der niederländischen Eredivisie zurückblicken. Gegen die Eintracht stand der Schlussmann übrigens während seiner Profilaufbahn noch nicht im Tor. 

Neben Oelschlägel durfte sich die Mannschaft aber auch über die Rückkehr eines Verletzten freuen: Marvin Rittmüller ist endlich wieder zurück im Teamtraining. Der Rechtsverteidiger verpasste nach seiner Verletzung im entscheidenden Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden zuletzt die Vorbereitung und konnte auch im Trainingslager in Österreich nur individuell trainieren. "Ich wusste damals schon, dass es etwas Größeres sein wird. Der Klassenerhalt war klasse, der Schmerz zu diesem Zeitpunkt aber auch die ganze Zeit da. Seitdem habe ich jeden Tag damit verbracht an der Verletzung zu arbeiten", erklärte der 25-Jährige nach dem heutigen Training. So nutzte er direkt seinen Urlaub, um an der Rückkehr zu feilen und sich körperlich in die beste Form zu bringen. Jeden Tag musste er dabei vier bis fünf Stunden Reha-Arbeit über sich ergehen lassen. "Natürlich hatte ich in diesem Zeitraum viel Kontakt mit unseren Physiotherapeuten Flo Horn und Christian Degenhardt, aber auch mit unserem Reha- und Athletiktrainer Janning Michels. Darüber hinaus haben sich aber auch der Coach und Benjamin Kessel regelmäßig bei mir gemeldet und sich informiert. Das hat auf jeden Fall gut getan. Ich wurde gut versorgt." Nach dieser langen Pause ist Rittmüller jetzt aber froh, endlich wieder komplett beim Team zu sein. Die verpasste Vorbereitung und das Zusehen von Außen haben ihm schon weh getan. "Ich habe Lust auf die Saison. Wenn ich an meine Leistung anknüpfen kann, weiß ich, dass ich der Mannschaft helfen kann. Ich hoffe, dass es für uns alle eine gute Zeit wird."

Das war sonst noch los:

  • Im Stadion-Fanshop liegt derzeit ein Kondolenzbuch für die Beileidsbekundungen zum Tod unseres langjährigen Stadionsprechers Stefan Lindstedt aus. Alle Einträge werden am Ende in einem Buch gebunden und Stefans Familie übergeben. Das Kondolenzbuch wird am Samstag beim Testspiel gegen den VfL Osnabrück in der Löwen-Lounge und auch in der kommenden Woche bis einschließlich Mittwoch, dem 31. Juli im Fanshop an der Hamburger Straße zu finden sein. Du bleibst für immer einer von uns, Stefan!
  • Für das anstehende finale Testspiel gegen den VfL Osnabrück vor dem Auftakt in der 2. Bundesliga am kommenden Samstag, um 13.30 Uhr, im EINTRACHT-STADION sind weiterhin noch Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen, über die Ticket-Hotline, im Stadion-Fanshop und über den Online-Ticketshop verfügbar. Wir freuen uns auf Euch und das erste Mal Fußball in unserem Wohnzimmer seit Mitte Mai.
  • Seit Beginn der Woche laufen nun auch die Vorverkäufe für die ersten Pflichtspiele. Für das Duell beim FC Schalke 04 am Samstag, dem 3. Juli, um 20.30 Uhr können sich nun BTSV-Mitglieder, Dauerkarteninhaber der aktuellen Spielzeit und Ticketkäufer seit der Saison 2022/2023 Karten sichern. Für das erste Zweitligaspiel vor heimischer Kulisse gegen den 1. FC Magdeburg begann heute um 10 Uhr der Vorverkauf für BTSV-Mitglieder. Alle Infos gibt es hier in der Übersicht.

Eindrücke vom blau-gelben Training