Stiftungsspiel gegen die SV Elversberg
Spenden- und Becherpfand-Sammlung zugunsten der Stiftungsprojekte
„Eintracht Braunschweig Stiftung. Gemeinsam. Für alle." – unter diesem Motto steht das letzte Heimspiel des Jahres gegen die SV Elversberg am Sonntag, dem 15. Dezember 2024 um 13.30 Uhr. Damit schließen wir das Jahr 2024 erneut mit einem offiziellen Stiftungsspieltag ab.
Am Spieltag sammelt die Eintracht Braunschweig Stiftung an den Eingängen und in den Businessbereichen des EINTRACHT-STADIONs ab 12 Uhr Geldspenden. Zudem wird die Becherpfand-Sammlung im kompletten Stadion zugunsten der Stiftungsprojekte durchgeführt, dazu sind an verschiedenen Standorten im Stadionumlauf Sammelbehälter aufgestellt, in die Pfandbecher geworfen werden können.
Anlässlich des Stiftungsspieltages sind zudem rund 300 Eintracht-Fans aus verschiedenen Einrichtungen aus dem Braunschweiger Land und auf Einladung von Premiumpartner Öffentliche Versicherung Braunschweig sowie von Eintracht Braunschweig im Stadion zu Besuch. Das Duell gegen die SVE können sie somit live an der Hamburger Straße verfolgen.
Alle genannten Sammelaktionen kommen der Projektarbeit der Eintracht Braunschweig Stiftung zugute. Jeder Euro hilft!
Um das umfangreiche und langjährige gesellschaftlich-soziale Engagement im lokalen und regionalen Umfeld zu bündeln und nachhaltig verankern zu können, hat die Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA im Jahr 2015 eine eigene Stiftung gegründet.
Die Eintracht Braunschweig Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Gesundheit, Jugend- und Altenhilfe, Erziehung und Bildung, Toleranz und Völkerverständigung, Sport sowie des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke und konzentriert sich hauptsächlich auf das Engagement im Braunschweiger Land. Um die zahlreichen selbst initiierten Projekte finanzieren zu können, ist die Eintracht Braunschweig Stiftung auf Spenden angewiesen. Von „Schwimmkursen für benachteiligte Kinder“, über „Sport in der Kita“, von „Grundschule in Bewegung“ bis hin zu Selbstverteidigungskursen in Grundschulen, vom „Nitekick“ bis „Fußball trifft Kultur“, von der Blutspende bis zu Spielenachmittagen im Seniorenheim – die Eintracht Braunschweig Stiftung unterstützt dort, wo Hilfe benötigt wird.
Weitere Informationen zu den Projekten gibt es hier.
Wer nicht beim letzten Heimspiel der Löwen im EINTRACHT-STADION dabei ist, der Stiftung aber trotzdem helfen möchte, kann direkt über den folgenden diesen Link an die Eintracht Braunschweig Stiftung spenden: