Flick: "Platzverweis war wieder der Knackpunkt"

Die Stimmen zur 1:4-Niederlage gegen die SV Elversberg

Die Löwen verlieren mit 1:4 gegen Elversberg und beenden dabei erneut ein Zweitligaspiel nur zu zehnt. Die Stimmen zur Partie an der Hamburger Straße.

Heiner Backhaus:
“Wir haben hier heute gegen eine sehr starke Mannschaft mit klaren Abläufen gespielt. Wir haben zu wenig im hohen Pressing gespielt und bekommen dann den frühen Gegentreffer. Allerdings sind wir gut wieder zurückgekommen und verwandeln unsere zweite Chance zum Ausgleich. In der zweiten Hälfte haben wir die Viererkette ad acta gelegt und die Gegner mit 3-5-2 gespiegelt. Das Momentum war auf unserer Seite. Wir waren präsent in der Box, hatten ein bis zwei Belagerungssituationen. Durch die Gelb-Rote Karte behindern wir dann aber unser eigenes Spiel. Trotzdem hat die Mannschaft in Unterzahl nicht aufgegeben, aber mit dem 1:3 war dann der Bann gebrochen. Dennoch hat sich die Mannschaft nicht nur Hinten reingestellt, sondern versucht, weiterhin nach vorne zu kommen. Wir müssen in Zukunft sicherlich darüber reden, warum wir schon so viele Karten gesammelt haben, vielleicht im Training noch pingeliger sein. Nun müssen wir uns einmal schütteln und den Fokus auf die Partie gegen Münster legen.”

Ron-Thorben Hoffmann:
„Wir hatten keine gute Anfangsphase und sind viel hinterhergelaufen. Wir waren nicht mutig genug und kriegen dann zurecht das Gegentor. Nach dem Ausgleich haben wir richtig gut zusammengesteckt, sind mutig gewesen, viel angelaufen und haben richtig gut vorne Druck aufgebaut. Dann kriegst du aus einem Einwurf das 1:2, bei dem wir uns richtig dumm anstellen und nicht konsequent verteidigen. Da wünsche ich mir einfach, dass wir den Ball vernünftig klären. Mit dem Ergebnis gehst du dann in die Halbzeit, wo es auch zurecht einmal kracht, weil das nicht unser Anspruch war. Dann kommen wir ganz okay aus der Halbzeit und kriegen dann eine völlig zurecht Gelb-Rote Karte. Danach kommt trotzdem nochmal ein Aufschub durch die Mannschaft. Vor dem Tor pfeift der Schiedsrichter wieder eine 50/50-Situation gegen uns und nach dem 1:3 wird’s mit einem Mann weniger dann schwer. Das war kein erwachsener Auftritt heute von uns, das sollten wir schleunigst abstellen. Die Cleverness fehlt uns bisher noch in den Aktionen mit den vielen Roten Karten. Der Start war sehr gut, doch die letzten vier Spiele waren sehr enttäuschend, da wir keine Ergebnisse geholt haben. Wir sollten uns wieder darauf besinnen, dass die Art und Weise erstmal egal ist und wir punkten müssen. Die Fans waren heute wieder beeindruckend. Sie haben ein sehr gutes Gefühl für uns und wollen uns kämpfen sehen. Das haben sie auf jeden Fall bis zum 1:3, wo dann die Köpfe ein wenig runter gehen. Die kämpferische Leistung war bis dahin aber gut und ich hoffe, dass wir das die nächsten Spiele wieder in Ergebnisse ummünzen können.“

Florian Flick:
„Am Anfang haben wir ein gutes Spiel gespielt. Leider fehlt uns das Pressing, wodurch wir das frühe Gegentor kassieren, was so eigentlich nicht hätte fallen dürfen. In die Halbzeit gehen wir dann mit einem 1:2. Mit Elf gegen Elf sind wir gut aus der Halbzeitpause gekommen, ohne gefährlich zu werden. Dennoch konnten wir das Spiel gut in die gegnerische Hälfte verlagern. Die Gelb-Rote Karte war dann wieder einmal der Knackpunkt. Keiner von uns ist naiv, aber teilweise fehlt noch das Gespür, wann eine gegnerische Situation gefährlich werden kann und wann wir einen Foul ziehen müssen oder eben nicht. Diese Fehler müssen wir in Zukunft versuchen abzustellen, um in unsere Abläufe zu kommen. Das kann nicht gelingen, wenn wir jedes Mal durch Sperren gezwungen sind, umzustellen.“

Vincent Wagner (Cheftrainer SV Elversberg):
“Meine Mannschaft schafft es, obwohl wir noch am Anfang der Saison sind, relativ stabil unseren Fußball zu zeigen. Wir kommen gut ins Spiel und gehen gleich mit der zweiten Aktion in Führung. Es war uns klar, dass Braunschweig in der zweiten Halbzeit in Schwung kommen wird, was ihnen auch gut gelungen ist. Ab der Gelb-Roten Karte von Heußer wurde das Spiel für uns einfacher und mit dem 3:1 war der Deckel drauf. Dennoch sehe ich auch, dass es für einige Mannschaften in Zukunft noch sehr schwer werden wird, hier zu gewinnen, weil es nicht einfach ist, hier zu bestehen!”

Die gesamte Pressekonferenz im Re-Live!

Foto: IMAGO / Steinsiek.ch