Traditionsmannschaft zu Gast in Watenbüttel

TSV Watenbüttel feiert am Samstag 105-jähriges Vereinsjubiläum

Der TSV Watenbüttel feiert sein 105-jähriges Bestehen und die Eintracht ist dabei! Anlässlich des Jubiläums misst sich die Traditionsmannschaft der Löwen mit der Ü32 der SG Watenbüttel/Völkenrode. Anpfiff der Partie ist am kommenden Samstag, dem 10. Mai um 15.15 Uhr, auf dem Sportplatz Watenbüttel.

Es war das Jahr 1920, als Otto Arnold, Otto Helms, Richard Jahns, Hugo Jansen und Otto Osterloh den TSV Watenbüttel gründeten. 100 Jahre später wollte der in Braunschweig nord-westlich gelegene Turn- und Sportverein seinen runden Geburtstag gebührend feiern, doch die Corona-Pandemie machte dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung. Auch in den Folgejahren eröffnete sich keine Gelegenheit, so richtig zu feiern. Ein bitterkaltes Frostwochenende in der Löwenstadt forderte von der an der Bundesallee gelegenen Sportanlage seinen Tribut. In der Folge wurde das Spielfeld zunächst neu gemacht und bietet mittlerweile wieder beste Bedingungen, um auf Naturrasen zu kicken. Bleibt noch das marode Vereinsheim, was in naher Zukunft abgerissen wird. Das ist spätestens der Fall, seit dort vor wenigen Monaten Feuer gelegt wurde. Viele Herausforderungen für den Sportverein also, der am kommenden Wochenende dennoch feiern wird. Diesmal eben auf das 105-jährige Bestehen! 

Die Jubiläumsfeier wird um 11 Uhr mit einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein beginnen. Ab 15.15 Uhr rollt dann der Ball zwischen der Ü32 der SG und den Löwen. „Trotz dessen, dass die Profis der Eintracht am Samstag ebenfalls im Einsatz sind, haben wir einen tollen Zuspruch und planen mit 16 Spielern im Kader“, sagt Daniel Simon aus dem Organisationsteam der Traditionsmannschaft. Unter anderem haben Patrick Bick, Marco Dehne und Roland Weisheit zugesagt. „Wir hoffen, dass wir zusammen eine Menge Spaß haben werden und wir den Zuschauern ein bisschen was bieten können“, so Simon weiter. 

Dabei passt der Termin super in das grundsätzliche Vorhaben der Mannschaft, wieder regelmäßiger zusammenzukommen, um in Kontakt zu sein, aber auch, um sich wieder öfter auf den Sportplätzen der Region zu zeigen. Auch deshalb sagt Simon: „Wir haben noch vier weitere Termine im Kalenderjahr und hoffen, dass die Spiele der Traditionsmannschaft von Eintracht an Popularität zunehmen. Als Traditionsmannschaft wollen wir weiter zusammenrücken.“ 

Erste Impulse in diese Richtung gab es in den vergangenen Monaten bereits. Ende November trafen sich auf Initiative der Geschäftsführung von Eintracht Braunschweig sowie dem Organisationsteam um Dr. Peter Klewe, Dietmar Erler, Daniel Simon und Roland Weisheit über 30 ehemalige Spieler der Blau-Gelben, um zusammen gemütliche Stunden zu verbringen. Zu Jahresbeginn waren einige von ihnen dann bei den STARK SOUL OLDIE MASTERS-Turnier in Wernigerode zu Gast, die Traditionsmannschaft holte sich sogar den Titel. 

Info zum Duell in Watenbüttel
Parkplätze für Zuschauer stehen auf der Festwiese Watenbüttel an der Bundesallee zur Verfügung. Von dort ist der Sportplatz fußläufig zu erreichen.