Nachwuchslöwe schnürt Viererpack
U23 feiert zweiten Sieg in Folge
Am vergangenen Wochenende war die U23 beim BSV Rehden zu Gast. Mit neu aufgestelltem Trainerteam konnte die Mannschaft den wichtigen zweiten Saisonsieg einfahren, und verließ damit den letzten Tabellenplatz. Heute ging es mit einem besonderen Duell weiter: Die Nachwuchslöwen trafen auf Ligakonkurrenten MTV Wolfenbüttel. Trainiert von Löwen-Legende Deniz Dogan, spielen die Wolfenbütteler als Aufsteiger eine beachtliche Saison. Gegen den MTV gab es damit auch ein spannendes Trainerduell: Reichel und Dogan teilten viele Jahre die gleichen Ziele und Kabine. Vor der Partie stand der Gast mit 14 Punkten aus zwölf Spielen auf Tabellenplatz zwölf, musste zuletzt aber bereits Federn lassen.
Mit einer veränderten Startelf im Vergleich zur vergangenen Partie starteten die Löwen gegen den Nachbarn aus Wolfenbüttel. Neu dabei: Bjarne Thoelke. Der zuletzt beim 1. FC Saarbrücken aktive Ex-Profi feierte sein Debüt für unsere U23. Zuvor vereinslos, soll der 33-Jährige für mehr defensive Stabilität bei den Löwen sorgen. Herzlich willkommen an der Hamburger Straße, Bjarne!
Nur 20 Kilometer entfernt voneinander liegen die Stadien beider Teams, und damit traten auch wie erwartet zahlreiche Wolfenbütteler den Weg in die Rheingoldarena an, um ihre Mannschaft am Freitagabend zu unterstützen. Sehr gut ins Spiel gestartet, musste die Eintracht bereits in der ersten Minute einen kurzen Schockmoment wegstecken. Nach einer Flanke von der linken Seite, verpasste der MTV die Führung nur knapp. Nur neun Minuten und eine kurze Spielunterbrechung aufgrund der sich selbständig gemachten Sprinkleranlage der Rheingoldarena später, war es die Eintracht, die den ersten Treffer der Partie markierte. Nach einer Ecke von der rechten Seite, verlor die Defensive der Gäste den eingelaufenen Amer Buljubasic komplett aus den Augen. Dieser köpfte überlegt zur 1:0-Führung ein. Was folgte, war eine Chancenflut der Eintracht: In Minute 18 ist es erneut Buljubasic, dem der Ball, nachdem der MTV einen Angriff der Eintracht über die rechte Seite nicht geklärt bekommen hatte, vor die Füße fiel und so humorlos zum 2:0 aus rund 13 Metern unten rechts einschob. In dieser Phase, in der nur die Löwen spielten, war plötzlich Marko Rajkovacic auf der Linie gefragt. Eintracht's Profi-Keeper, der heute für die U23 zum Einsatz kam, parierte mit einem überragenden Reflex eine Wolfenbütteler Großchance aus rund acht Metern und verhinderte so den Anschlusstreffer. Doch Verunsicherung war bei den Blau-Gelben nicht zu spüren, ganz im Gegenteil: Nach einigen weiteren guten Chancen, inklusive eines Lattentreffers, setze sich die Eintracht in Minute 41 in Person von Mohamed Dräger erneut über rechts durch. Mit einer überlegten Ablage in den Rückraum, in dem Basim El-Haj bereits lauerte, nahm sich dieser ein Herz und hämmerte den Ball kraftvoll zur 3:0-Führung unter die Latte. Nur wenige Minuten später verpassten die Löwen sogar Tor Nr. 4. Nach einem Ballgewinn auf Höhe der Mittelinie wurde Robin Placinta auf die Reise Richtung Tor des Gastes geschickt. Frei vor dem Wolfenbütteler Schlussmann entschied sich der Youngster für einen Lupfer über seinen Gegenspieler: Der Ball landete allerdings auf und nicht im Tornetz. In der durch die Unterbrechung langen Nachspielzeit der ersten Hälfte passierte nichts mehr. Die Elf von Interimstrainer Ken Reichel ging somit mit einer 3:0-Führung in die Pause.
Und war erneut unaufmerksam zum Anpfiff der zweiten Halbzeit. Wieder nur einige Sekunden nach Spielfortsetzung lies die Eintracht eine gefährliche Situation zu, die dieses Mal nicht von Schlussmann Rajkovacic entschärft werden konnte. In einer Kopie der 2:0-Führung unserer Löwen ist es nun die Offensive der Wolfenbütteler, die sich über rechts durchkombinierte und so im Rückraum den eingewechselten Marvin Oktay fand. Problemlos erzielte der Sommerneuzugang den 3:1-Anschlusstreffer, der aber keine größeren Folgen mit sich brachte. Denn: Zweifel am dritten Saisonsieg ließ die Reichel-Elf nicht mehr aufkommen. Weiter dominant auftretend, belohnte sich die Mannschaft frühzeitig Mitte der zweiten Halbzeit mit zwei weiteren Treffern. Auf gutes Stellungsspiel nach einem Freistoß beim vierten Tor, folgte ein sauber ausgespielt und veredelter Konter, durch ein und denselben Torschützen: Amer Buljubasic. Der 19-jährige Stürmer schnürte vor rund 500 Zuschauern einen Viererpack und krönte sich so zum Matchwinner des Lokalduells. „Mich freut es unglaublich für den Jungen, das war heute der Ertrag für die harte Arbeit, die er schon die gesamte Saison leistet“, lobte Reichel seinen Schützling nach der Begegnung. Und so konnte auch der zweite Treffer der Gäste durch Hannes Joppich in Minute 81, der Eintracht keinen Strich mehr durch die Rechnung machen. Die Blau-Gelben verwalteten die Partie souverän und konnten nach 90 Minuten den verdienten 5:2-Heimerfolg zusammen mit den Zuschauern feiern. Reichel, dem die Freude über die Leistung seiner Mannschaft anzusehen war, betonte nach der Partie: „Es war einfach eine geile Mannschaftsleistung. Natürlich haben wir als Trainerteam ein paar Aspekte eingebracht, aber das Lob gebührt einzig und allein den Jungs. Das was sie in den letzten zwei Partien jetzt marschiert sind und wie sie um jeden Ball gefightet haben, ist genau was es braucht, um in der Oberliga Spiele zu gewinnen.“
Durch den Sieg am Freitagabend machte die U23 wichtige Punkte auf die direkte Konkurrenz gut und hat nun nur noch vier Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Bereits am Mittwoch geht es für die Nachwuchslöwen weiter. Die Blau-Gelben gastieren im Wolters Flutlichtpokal bei den Freien Turnern Braunschweig.
Eintracht: Rajkovacic – Schlothauer, Laatsch, El-Haj (61‘ Grumbach), Placinta, Dräger (56‘ Engler), Thoelke (69‘ Niemann), Buljubasic (87‘ Mazzone), Ziegele, Wagner (56‘ Awuah), Afonso
Tore: 1:0 Buljubasic (11‘), 2:0 Buljubasic (18‘), 3:0 El-Haj (42‘), 3:1 Oktay (48‘), 4:1 Buljubasic (54‘), 5:1 Buljubasic (58‘), 5:2 Joppich (80‘)
Foto: Torsten Utta