
U23 muss in Wetschen ran
U19 schielt beim ungeschlagenen HSV auf die ersten Zähler
Natürlich sind am Wochenende wie gewohnt nicht nur die Profis auf Punktejagd, sondern auch die Nachwuchsmannschaften kämpfen im Pflichtspielbetrieb um Zählbares. Einzig die Löwinnen haben spielfrei und dürfen sich über ein freies Wochenende freuen. Hier gibt es den Überblick über die Einsätze der Nachwuchsteams.
TSV Wetschen - Eintracht U23 (Samstag, 13. September 2025, 15 Uhr)
Endlich! Die Elf von Chefcoach Fabian Adelmann hat sich am vergangenen Wochenende die ersten drei Punkte der Saison gesichert. Gegen den FC Verden 04 sorgte ein 2:0-Heimerfolg für Erleichterung bei den Blau-Gelben. Natürlich hofft man nun gegen Aufsteiger TSV Wetschen auf einen geplatzten Knoten. Der Dorfverein aus dem Landkreis Diepholz spielt nach einem dominanten Aufstieg aus der Landesliga Hannover mit elf Punkten Vorsprung erstmalig in seiner Vereinsgeschichte in der Oberliga. Für die U23 wird es das erste Aufeinandertreffen mit dem TSV sein, der am vergangenen Spieltag erst in der Nachspielzeit gegen den Heeslinger SC den bitteren 2:2-Ausgleich hinnehmen musste. Dadurch steht der Verein aus der Samtgemeinde Rehden mit einem Punkt mehr vor den Löwen, die nach dem Erfolgserlebnis nun bestenfalls direkt nachlegen wollen. Mit einem Sieg in Wetschen wäre nicht nur der Anschluss an das Tabellenmittelfeld wieder hergestellt, sondern auch der Sprung aus den Abstiegsrängen in Reichweite.
Hamburger SV - Eintracht U19 (Samstag, 13. September 2025, 13 Uhr)
Vier Spiele, vier Niederlagen. Die U19 der Eintracht hätte sich durchaus einen besseren Start in die neue Spielzeit der DFB-Nachwuchsliga vorstellen können. Nachdem man dreimal mit nur einem Tor Unterschied die Zähler abgeben musste, kam man auch am vergangenen Wochenende in Kiel trotz eines zwischenzeitliches 1:4-Rückstandes noch auf 3:4 heran, ehe die Störche in der Nachspielzeit mit dem 3:5 den Deckel draufmachten. Das Team von Niklas Bahr bekommt nun beim bisher noch ungeschlagenen Hamburger SV eine neue Chance auf den ersten Dreier der Saison. Die Hausherren aus der Hansestadt konnten die vergangenen vier direkten Vergleiche alle für sich entscheiden und erwischten auch in der laufenden Spielzeit einen guten Start. So gewann man bereits gegen Hannover, den Blumenthaler SV, im Stadtderby gegen den FC St. Pauli und schaltete auch Werder Bremen aus. Auf die Nachwuchslöwen wartet also ein echter Brocken, doch irgendwann muss ja jede Serie einmal reißen. Warum nicht die des HSV gegen die Blau-Gelben?
Eintracht U17 – Arminia Bielefeld (Samstag, 13. September 2025, 13 Uhr)
Die Eintracht darf erneut im heimischen NLZ antreten und empfängt am morgigen Samstag - zeitgleich zum Anpfiff der Profis in Darmstadt - Arminia Bielefeld zum Kampf um die Punkte. Nach der 0:3-Niederlage gegen den VfL Osnabrück am vergangenen Spieltag und null Punkten nach zwei Spielen geht es für die U17 darum, die ersten Zähler einzufahren. Auch die Bielefelder sind vor dem 3. Spieltag noch sieglos, haben aber dank eines Unentschiedens bereits einen Zähler auf der Habenseite. Das Remis erspielte sich der DSC in der Vorwoche beim 1:1 gegen Holstein Kiel, zuvor setzte es eine deutliche 0:5-Niederlage in Hannover.
Eintracht U15 – SV Werder Bremen (Samstag, 13. September 2025, 16 Uhr)
Nicht nur die U17 von Niels Quante spielt im Kennel, auch die U15 trägt am morgigen Samstag ein Heimspiel aus. Zu Gast ist die Mannschaft vom SV Werder Bremen. Die Löwen sind mit zwei Siegen und zwei Niederlagen ordentlich in die Spielzeit gesartet und liegen mit sechs Zählern auf Rang sieben der Tabelle. Weniger erfolgreich verlief der Saisonstart für die Bremer, nur ein Sieg aus vier Spielen bedeuten in der C-Junioren Regionalliga Nord aktuell den Abstiegsrang elf. Die blau-gelbe U15 kann mit einem Heimerfolg andocken an die Spitzengruppe der Liga.
1. Frauenmannschaft hat spielfrei
Die Löwinnen sind nach fünf Siegen aus fünf Spielen der Ligaprimus und grüßen von der Tabellenspitze. Am kommenden Wochenende haben die Damen spielfrei und somit nicht die Möglichkeit, ihr Punktepolster auszubauen. Genießt das freie Wochenende!
Foto: Frank Hesse