U23 reist nach Heeslingen

Löwinnen wollen Serie weiter ausbauen

Das Derby-Wochenende der Profis steht an, doch auch die Nachwuchslöwen bieten einige spannende Partien am Wochenende. Die Löwinnen wollen ihre ungeschlagene Serie in einem Heimspiel ausbauen und auch die U-Mannschaften, mit Ausnahme der spielfreien U19, wollen ihr Punktekonto endlich aufbessern. Hier gibt es einen Überblick über die bevorstehenden Begegnungen der Blau-Gelben.

Heeslinger SC – Eintracht U23 (Sonntag, 26. Oktober 2025, 14 Uhr)

Personelle Veränderung bei der U23. Am vergangenen Spieltag unterlag die Eintracht dem VfV Borussia 06 Hildesheim trotz früher Führung zuhause mit 1:3 und steht seither auf dem letzten Tabellenplatz der Oberliga Niedersachsen. Unter der Woche folgte daraufhin die Trennung von Cheftrainer Fabian Adelmann. Das bisherige Trainerteam wird die Mannschaft interimsweise gemeinsam mit NLZ-Leiter Armin Causevic und Ex-Profi Ken Reichel betreuen, bis die Nachfolgeregelung geklärt ist. 

Erstmals stellt das Trainerteam die Mannschaft für kommenden Sonntag auf die Partie beim Heeslinger SC ein. Seit der Saison 2013/14 spielt das aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) stammende Team bereits in der Oberliga Niedersachsen und gilt damit als einer der etabliertesten Vereine der Liga. Aktuell belegt der SC den sechsten Tabellenplatz und spielt damit eine solide Saison. Obwohl die Formkurve beider Teams nicht unterschiedlicher sein könnte, spricht die Statistik für die Eintracht. In beiden vergangenen direkten Duellen gingen die Blau-Gelben als Sieger vom Platz. Mit neuen Impulsen von der Bank erhofft sich die U23 bereits im kommenden Spiel den ersten Schritt in Richtung Turnaround zu gehen. 

VfL Osnabrück – Eintracht U17 (Samstag, 25. Oktober 2025, 13 Uhr)

Nachdem die U17 in der vergangenen Partie eine bittere Heimniederlage einstecken musste, geht es für das Team von Niels Quante in der DFB-Nachwuchsliga gegen den VfL Osnabrück weiter. In einer Partie, in der die Nachwuchslöwen über die gesamten 90 Minuten einem Top-Team der Liga die Stirn boten, kassierten die Blau-Gelben den bitteren Gegentreffer zur 2:3-Niederlage in letzter Sekunde. Anders soll das Ergebnis am kommenden Spieltag gestaltet werden. Zu Gast in Osnabrück, treffen die Nachwuchslöwen auf einen Gegner aus ihrer Tabellenregion. Gut in die Saison gestartet, bleiben die Ergebnisse beim VfL aber aktuell aus. Von den letzten fünf Partien in der DFB-Nachwuchsliga konnten die Osnabrücker nur ein Spiel für sich entscheiden. Vor der Partie steht das Heimteam damit auf dem sechsten Tabellenplatz und liegt ebenso viele Punkte vor unserer Eintracht. Um den letzten Tabellenplatz zu verlassen, bedarf es also einer Top-Leistung, um sich für die Leistungen endlich zu belohnen. 

Anpfiff der Partie ist am Samstag, dem 25. Oktober um 13 Uhr auf dem Sportpark Illoshöhe in Osnabrück.

Eintracht U15 – FC Eintracht Norderstedt (Samstag, 25. Oktober 2025, 16 Uhr)

Nach dem Vereinsturnier in Rödinghausen, bei dem die Eintracht den zweiten Tabellenplatz belegte, geht es für die U15 in der Regionalliga Nord gegen den FC Eintracht Norderstedt weiter. Nach der pflichtspielfreien Woche gilt es, den Abstand auf die Abstiegsränge weiter auszubauen. Vor dem zehnten Spieltag stehen die Gäste mit fünf Punkten auf dem zwölften Tabellenplatz. Nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg in der Regionalliga möchte die Eintracht an ihren guten Saisonbeginn anschließen und die Konkurrenz auf Abstand halten. Aktuell steht die U15 mit elf Punkten auf Platz zehn. Mit einem Sieg könnten die Löwen vorerst auf den siebten Tabellenplatz springen. 

Anpfiff des direkten Duells ist am Samstag, dem 25. Oktober um 16 Uhr am NLZ.

1. Frauen – SV Wendessen (Sonntag, 26. Oktober 2025, 14 Uhr)

Lokalderby für die Löwinnen. Die Blau-Gelben empfangen am kommenden Spieltag der AOK-Frauenmeisterschaft den Lokal-Konkurrenten SV Wendessen. Nicht nur aufgrund der erwarteten Zuschauerzahl blickt Eintracht Trainer Simon Wintgen gespannt auf die Partie am Sonntag: „Sie bringen immer viele Zuschauer mit, was am Biberweg ein schönes Bild erzeugt. Durch die regionale Nähe ist es auch für uns eine besondere Partie.“ Gegen die Gäste aus Wendessen, die aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz stehen, bedarf es einer konzentrierten Leistung, in der man das eigene Spiel dem Gegner aufdrücken wolle, blickt Wintgen voraus. Auf eine Spielerin kann der Eintracht-Coach dabei besonders zählen: Lyn Meyer ist in absoluter Topform. In zehn Spielen sammelt die Stürmerin mit Bundesligaerfahrung wettbewerbsübergreifend 17 Treffer und fünf Vorlagen. Und auch darüber hinaus spricht ihr Trainer eine Lobeshymne aus: „Wichtig für uns ist auch ihre Uneigennützigkeit, mit der sie dem ganzen Team hilft. Sie wird sich ihrer Führungsrolle immer bewusster und verbessert dadurch den Gesamtauftritt der Mannschaft.“ 

Anpfiff des Lokalduells mit dem SV Wendessen ist am Sonntag, dem 26. Oktober um 14 Uhr am Sportzentrum Biberweg. 

Foto: Torsten Utta