U23 will Anschluss herstellen

Löwinnen nach spielfreiem Wochenende wieder auf Punktejagd

Besonders im Fokus steht aktuell die U23, die nicht gut in die Saison startete und sich vorläufig auf einem direkten Abstiegsplatz wiederfindet. Am Sonntag soll der zweite Heimsieg folgen und damit ein Umschwung her. Hier gibt es den Überblick über die Einsätze der Nachwuchsteams. 

Eintracht U23 – SV Meppen II (Sonntag, 21. September 2025, 14 Uhr)

Den Saisonstart in der Oberliga Niedersachsen ist für die U23 wenig erfolgreich verlaufen, lediglich drei Punkte nach sechs Spielen holte die Mannschaft rund um Kapitän Maxim Root bislang. Damit findet sich die U23 auf einem Abstiegsplatz wieder und läuft Gefahr, den Anschluss an das untere Mittelfeld zu verlieren. Damit genau das nicht passiert, soll am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen die Zweitvertretung des SV Meppen gepunktet werden. Dafür bedarf es insbesondere einer größeren defensiven Stabilität, denn mit 18 Gegentoren kassiert das Team von Cheftrainer Fabian Adelmann im Schnitt drei Gegentore pro Spiel. Auch in der Vorwoche bei der 3:4-Niederlage in Wetschen reichte es deshalb nicht zu etwas Zählbarem. Die Meppener holten bislang zehn Punkte und rangieren auf Platz sechs. 

Eintracht U19 – SV Werder Bremen (Samstag, 20. September 2025, 13 Uhr)

Zeitgleich zu den Profis tritt auch die U19 in der Löwenstadt an, im heimischen NLZ ist der SV Werder Bremen zu Gast. In einer sehr prominent besetzten Vorrunde der Gruppe A kämpfen die Löwen mit starken Gegnern und holten in den ersten fünf Spielen noch keine Punkte. Auch in der Vorwoche unterlag die Mannschaft von Chefcoach Niklas Bahr deutlich beim Hamburger SV. Die morgigen Gäste von der Weser holten erst ein Sieg bei zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Ähnlich wie bei der U23 gilt auch bei der U19 der Hauptfokus auf der Defensive. Zwar schoss die U19 bisher im Schnitt fast zwei Tore pro Spiel, kassierte aber auch nahezu vier pro Duell. 

FC St. Pauli - Eintracht U17 (Samstag, 20. September 2025, 14 Uhr)

Die Eintracht ist zu Gast in Hamburg, genauer gesagt bei den Kiezkickern vom FC St. Pauli! Es ist ein Duell zweier Teams, die bisher noch nicht wirklich ins Punkten kamen. Drei Spiele, drei Niederlagen, so lautet die bisherige Ausbeute der Blau-Gelben. Ähnlich sieht es beim FCSP aus, die lediglich einen Zähler ergattern konnten. Cheftrainer Niels Quante und sein Team wollen unbedingt mit Punkten von der Elbe an die Oker zurückkehren. 

HSC Arminia Hannover - Eintracht U15 (Sonntag, 21. September 2025, 13 Uhr)

Richtig ordentlich startete die U15 in die Spielzeit der C-Junioren Regionalliga Nord. Fünf Spiele, neun Punkte und Platz fünf weist die Tabelle auf. Und nun geht es ins benachbarte Hannover zum HSC, die lediglich eines ihrer sechs Auftritte für sich entscheiden konnten. Mit dem vierten Saisonsieg könnte die Eintracht sogar in die Spitzengruppe der Tabelle aufschließen und den VfL Osnabrück sowie den Hamburger SV in der Tabelle hinter sich lassen. 

1. Frauen – FC Eintracht Northeim (Sonntag, 21. September 2025, 14 Uhr)

Trotz spielfreiem Wochenende in der Vorwoche und einem Spiel weniger als die Konkurrenz thronen die Löwinnen von der Tabellenspitze. Ohne Punktverlust führt die Mannschaft das Tableau an und will daran auch am Sonntag nichts ändern. Zu Gast ist der FC Eintracht Northeim, die nach sechs Spielen mit sieben Punkten im Mittelfeld liegen. Die Damen sind auch deshalb so gut in die Saison gekommen, weil nicht nur die Offensive beständig liefert, sondern auch die Defensive bislang sehr gut funktioniert. Weniger als ein Gegentor pro Spiel zeigen deutlich: Der Abwehrverbund hält den Laden dicht. 

Foto: Torsten Utta