
"Versorgungsbus" erreicht 3. Platz beim "Gemeinsam-Preis"
Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement
Kurz nach Beginn der Pandemie gründeten „Eintracht hilft“ und der „Malteser Hilfsdienst Braunschweig“ gemeinsam das Projekt „In Eintracht für Obdachlose“. Nach der Corona-Zeit übernahm die Fanabteilung des BTSV und betreibt seitdem gemeinsam mit den Maltesern das Projekt, welches heute „Versorgungsbus“ heißt. Nun wurde das ehrenamtliche Engagement mit dem 3. Platz beim „Gemeinsam-Preis“ der Braunschweiger Zeitung ausgezeichnet.
„Ich möchte mich bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für den unermüdlichen Einsatz bedanken, die sich Woche für Woche für bedürftige Menschen engagieren “, sagt Mario Goldmann, Vorsitzender der Fanabteilung.
Zweimal in der Woche versorgt der „Versorgungsbus“ auch heute noch Bedürftige mit warmer Suppe, kalten und heißen Getränken sowie mit Hygieneartikeln. Außerdem werden die Bedürftigen aus der Löwenstadt in der Winterzeit mit warmer Kleidung und Decken versorgt.
Bereits 2022 wurde das Projektbündnis „Eintracht hilft“ mit dem „Gemeinsam-Preis“ für herausragendes soziales Engagement der Braunschweiger Zeitung und der Diakonie ausgezeichnet. Mit den Teilprojekten „Blaugelbe Einkaufshilfe“, „Eintracht näht“, „In Eintracht für die Bruchstraße“ und ,,In Eintracht für Obdachlose“, wovon die letztgenannten Initiativen heute unter dem nun ausgezeichneten „Versorgungsbus“ weiterläuft, war das blau-gelbe Hilfsbündnis auf Empfehlung von Braunschweiger Persönlichkeiten bei der Wahl angetreten, welche sie schließlich gewann.