
Vollauslastung des Gästebereichs beim Niedersachsenderby im EINTRACHT-STADION
Polizei akzeptiert nachgeschärftes Sicherheitskonzept von Eintracht Braunschweig
Am 26. Oktober (13.30 Uhr) empfängt Eintracht Braunschweig Hannover 96 zum Niedersachsenderby im EINTRACHT-STADION. Im Vorfeld der Partie wurde uns von der einsatzführenden Polizeidirektion Braunschweig mitgeteilt, dass sie für diese Begegnung die Forderung nach streng personalisierten Tickets ausschließlich für die Gästefans von Hannover 96 erhebt. Für den Bereich der Heimfans wurden keine besonderen Sicherheitsmaßnahmen gefordert.
Bereits am 15. September haben wir mitgeteilt, dass wir die von der Polizeidirektion Braunschweig geforderte Umsetzung streng personalisierter Gästetickets nach eingehender rechtlicher und organisatorischer Prüfung abgelehnt haben. In den vergangenen Wochen haben wir unser Sicherheitskonzept in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Partnern nochmals nachgeschärft. Dabei haben wir unseren Standpunkt aufgrund der organisatorischen und rechtlichen Herausforderungen hinsichtlich der strengen Personalisierung von Gästetickets nicht verändert.
Auf Grundlage unseres erweiterten Sicherheitskonzeptes hat die Polizeidirektion Braunschweig nun entschieden, dass der Gästebereich am 26. Oktober im EINTRACHT-STADION auch ohne streng personalisierte Tickets voll ausgelastet werden darf.
Die Sicherheit aller Stadionbesucher hatte und hat für uns als Veranstalter oberste Priorität. Vor diesem Hintergrund sind wir sehr froh, dass es dank umfangreicher Bemühungen keine erneuten einschränkenden Maßnahmen gibt und das kommende Niedersachsenderby wieder mit vollem Gästeblock ausgetragen werden darf. Dafür haben wir unser Sicherheitskonzept sowohl operativ als auch infrastrukturell nachgeschärft und sehen uns dank der positiven Bewertung der Polizei inhaltlich bestätigt. Nun haben die Vereine und ihre Fanszenen die Gelegenheit, zu beweisen, dass sie in der Lage sind, solche Spiele ohne Gewalt, aber stimmungsvoll und mit positiver Fankultur durchzuführen und zu begleiten.
Durch die Entscheidung besteht für uns nun Planungssicherheit. Wir werden zeitnah über den anstehenden Ticketvorverkauf informieren.
Foto: Stephanie Zerbe