Zusammenfassung des Verstetigten Dialogs

VD fand zum vierten Mal im laufenden Kalenderjahr statt

In dem vierten Club–Fan-Dialog im Jahr 2025 wurden intensiv die Themen Umbro-Bekleidung, das Derby, die Hymne und die veränderten Preise beim Catering behandelt.

Umbro-Bekleidung

Im Vorfeld des Dialogs taten sich Fragen hinsichtlich der beschränkten Größen sowie zu den für hoch empfundenen Preisen auf. Zur genauen Erläuterung der Thematik war der Leiter der Merchandising-Abteilung von Eintracht Braunschweig eingeladen.

Es wurde erklärt, dass die Trainings- und Travelkollektion von Umbro, maximal bis zur Größe 3XL bei Umbro bestellbar sind. Dies lässt sich nicht erweitern. Die Trikots werden zur Saison 26/27 um weitere Größen ergänzt.

Die Preise wurden angepasst, da nun individuelle farbliche Gestaltungsmöglichkeiten bestehen. Dazu ist die Qualität und Veredelung der Ware erhöht worden. Außerdem sind drei verschiedene Kollektionen in jeweils unterschiedlichen Preiskategorien verfügbar.

Bei den Trikots handelt es sich nicht um sogenannte „Stangenware“. Die auffälligen Applikationen auf dem Heimtrikot am Schulterbereich, wurden durch den Hersteller zufällig gedoppelt, wird aber auch als Markenerkennungszeichen von Umbro gewertet. Alles weitere am Trikot ist individuell gestaltet. Dazu zählt auch der Schriftzug auf dem Heimtrikot in Verbindung zu den 130 Jahren Eintracht Braunschweig. In Zukunft soll durch den Hersteller geprüft werden, dass keine Veredelungen doppelt vergeben werden, außer es handelt sich hierbei wieder um Markenerkennungszeichen vonseiten Umbros. Zudem konnten die Farben der Trikots auf die eigenen Wünsche angepasst werden. Mit dem Ausstatter Umbro bestehen generell für Eintracht Braunschweig bei der Gestaltung der Trikots individuelle Anpassungsmöglichkeiten.

Außerdem wird zukünftig ein Trikot für weibliche Eintracht-Fans angeboten werden.

Cateringpreise

Thematisiert wurden auch die ab der Saison 25/26 eingeführten Motivbecher sowie die Anpassung des Pfandes. Zudem wurden die Preisanpassungen bei einigen Speisen und Getränken erläutert.

Ausblick Derby

Es wurde sich über die Pressemitteilung des Innenministeriums ausgetauscht. Zudem wurden die Erwartungshaltungen der Fans sowie der GmbH erläutert. Dabei wurden gemeinsam Ziele und Pläne für die Zukunft erarbeitet.

Hymne und YNWA

Auf Grundlage der in der Sommerpause durchgeführten Umfrage, wurde Seitens Eintracht die Entscheidung mit dem Umgang der Hymne dargelegt. Dabei wurde erklärt, dass vorübergehend YNWA wieder in den Regieplan aufgenommen wird und zu dem bekannten Zeitpunkt vor dem Spiel abgespielt wird. Eintracht Braunschweig ist der Meinung, dass eine Hymne ein wesentlicher Bestandteil der Identifikation und des Spieltags-Erlebnisses ist. Wichtig ist, dass sich die gesamte Fangemeinschaft weitgehend geschlossen damit identifiziert kann. Daher wird ein Prozess in Gang gebracht werden, bei dem das ganze Stadion mitgenommen werden soll, um eine solche Hymne zu finden.