
"Fairnissage" in der Galerie Jaeschke
Kunststücke der Spieltage stehen in der Galerie Jaeschke aus
Mit Beginn der laufenden Saison wurde das Projekt „Kunststück des Spieltags“ gemeinsam mit der Galerie Jaeschke ins Leben gerufen. Seither entwirft Künstler Lucky Bambino einzigartige Fine-Art-Prints, die stets von blau-gelben Themen rund um die Eintracht inspiriert sind und nicht selten einen Bezug zum jeweiligen Gegner haben. Seit Dienstagabend stehen alle Kunststücke der bisherigen Saison für eine Woche in der Galerie Jaeschke aus und sind somit noch einmal für jeden Eintracht-Fan sichtbar.
Zur gestrigen „Fairnissage“ lud die Eintracht ihre Partner und Sponsoren ein, um gemeinsam einen Blick auf die bisherigen Motive zu werfen. Denn bis zum heutigen Tage wurden 16 Exemplare versteigert, über die bisherigen Erlöse von mehr als 8.000 Euro freut sich die Eintracht Braunschweig Stiftung. Das Geld wird für die zahlreichen selbst initiierten Stiftungsprojekte verwendet und hilft dort, wo es wirklich benötigt wird.
Als besonderes Highlight wurde am gestrigen Abend ein handgemaltes Werk auf Leinwand von Lucky Bambino versteigert, in diesem Fall zu Gunsten des diesjährigen walk4help, der am 5. Juli in der Löwenstadt stattfindet. Fantastische 1.070 Euro kamen hierbei zusammen. Bei leckeren Snacks, kühlen Getränken, spannenden Netzwerkgesprächen, auch mit den Profis Tino Casali, Ermin Bicakcic und Sven Köhler fand der Abend in Braunschweigs Zentrum schließlich seinen Ausklang.
„Ein rundum gelungener Netzwerkabend in außergewöhnlicher Atmosphäre: Wir danken Jana und Olaf Jaeschke herzlich für die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Partnern und Sponsoren die Kunstgalerie besuchen zu dürfen. Ebenso bedanken wir uns bei allen Gästen, die unserer Einladung gefolgt sind“, resümiert Milena Vree, Leiterin Sponsoring bei Eintracht.
Dennis Opel, Leiter Marketing der Löwen, ergänzt: „Das Kunststück des Spieltags ist ein einzigartiges und erfolgreiches Projekt, das wir dank der großartigen Unterstützung der Galerie Jaeschke und von Lucky Bambino realisieren konnten. Einen Besuch in der Galerie können wir allen Eintracht-Fans in den kommenden Tagen nur wärmstens empfehlen – es lohnt sich, die vielfältigen Kunstwerke selbst zu entdecken.“