Drei auf einen Streich

Drei Spiele - drei Siege!

Ein erfolgreiches Wochenende für die Nachwuchslöwen liegt hinter uns. Während das Spiel der U23 wetterbedingt verschoben wurde und die U19 ohnehin spielfrei hatte, konnten alle weiteren U-Mannschaften sowie die Löwinnen ihre Spiele siegreich gestalten. Dabei konnte die U17 ihren ersten Sieg der Saison feiern und die 1. Frauen ihr Lokalderby für sich entscheiden. 

Heeslinger SC – Eintracht U23 (Ausfall)

Das Spiel der U23 fiel der Witterung zum Opfer, aufgrund von Niederschlägen wurde das Spiel bereits im Vorfeld abgesagt.

VfL Osnabrück – Eintracht U17 0:1 (0:1)

Erster Saisonsieg der U17! Nachdem die Löwen in der vergangenen Partie eine bittere Heimniederlage einstecken mussten, ging es für das Team von Niels Quante in der DFB-Nachwuchsliga gegen den VfL Osnabrück weiter. Gut in die Saison gestartet, blieben die Ergebnisse beim VfL in den vergangenen Partien aus. Von den letzten fünf Aufgaben in der DFB-Nachwuchsliga konnten die Osnabrücker nur ein Spiel für sich entscheiden. Vor der Partie stand das Heimteam damit auf dem sechsten Tabellenplatz und lag ebenso viele Punkte vor unserer Eintracht. Eine Momentaufnahme, die es zu ändern galt. Gut in die Partie gestartet, konnte die Eintracht früh die Weichen in Richtung Auswärtssieg stellen. In Person von Elias Güney belohnten sich die Blau-Gelben in Minute 19 mit der verdienten 1:0-Führung. Was folgte, war eine absolute Willensleistung der Löwen. Über die gesamte Partie brachte die Mannschaft wie schon in den vergangenen Wochen die gewünschte Energie auf den Platz und konnte so die Osnabrücker vom eigenen Kasten fernhalten. Da die Nachwuchslöwen es verpassten, den erlösenden 2:0-Treffer nachzulegen, kam es zur erneuten Zitterpartie bis zur letzten Sekunde. Doch dieses Mal gab es das Happy End aus blau-gelber Sicht: Die U17 gewinnt das Spiel verdient und kann ihren ersten Saisonsieg gegen einen direkten Konkurrenten feiern. Mit nun fünf Punkten aus neun Spielen schließt die Eintracht damit ans Tabellenmittelfeld auf und könnte mit einem Sieg am kommenden Spieltag den letzten Platz der DFB-Nachwuchsliga verlassen. 

Passieren soll das bereits am kommenden Freitag beim viertplatzierten DSC Arminia Bielefeld. Anpfiff der Partie ist um 17 Uhr.

Eintracht: Rüger – Ibe, Diederich, Güney (78‘ Touray), Wäldele (C), Pflücke (90+1‘ Ozan), Chyrva (61‘ Da Silva Pereira), Santagata (61‘ Ay), Fricke, Vlasov, Ganski.

Tore: 0:1 Güney (19‘)

Eintracht U15 – FC Eintracht Norderstedt 5:2 (4:0)

U15 feiert Heimsieg gegen Eintracht Norderstedt. Die Blau-Gelben konnten am vergangenen Wochenende einen wichtigen Sieg in der C-Junioren Regionalliga Nord einfahren. Gegen Eintracht Norderstedt setzte sich die Mannschaft mit 5:2 (4:0) durch und zeigte dabei eine ihrer stärksten Saisonleistungen. Von Beginn an bestimmte die Eintracht das Spielgeschehen, agierte mutig im Ballbesitz und nutzte ihre Chancen konsequent. Nach dem frühen Führungstreffer erhöhte Braunschweig noch vor der Pause gleich mehrfach zum 4:0-Halbzeitstand. Auch im zweiten Durchgang blieb das Team spielbestimmend, lies allerdings gleich mehrere Chancen zu und brachte den Gegner so zurück in das Spiel. In einer wilden Phase, gekrönt von einem Norderstedter Doppelschlag Mitte der zweiten Halbzeit, schien es, als würde das Spiel der Eintracht noch entgleiten. Doch der fünfte blau-gelbe Treffer in der Schlussphase der Partie konnte das Momentum der Gäste bremsen, sodass der lang ersehnte Heimsieg gefeiert werden konnte. Mit dem Sieg klettert die U15 auf Tabellenplatz acht und steht nun bei 14 Punkten aus zehn Spielen. Nach einigen engen Partien in den vergangenen Wochen gelang den Löwen damit ein wichtiger Schritt, um sich in der Liga weiter zu stabilisieren. Die Mannschaft zeigte sich vor allem in der Offensive deutlich verbessert und belohnte sich mit dem nächsten Saisonsieg. 

Am kommenden Wochenende geht es für die Nachwuchslöwen schon am Freitag weiter: Die Eintracht gastiert um 14 Uhr beim VfL Osnabrück.

1. Frauen – SV Wendessen 4:1 (4:1)

Die Löwinnen gewinnen das Lokalderby souverän. Am Sonntag empfing das Team von Eintracht-Trainer Simon Wintgen im Rahmen der Oberliga Niedersachsen den SV Wendessen zum Lokalderby. Von Beginn an übernahmen die Gastgeberinnen das Kommando auf dem Platz und zeigten ein starkes Offensivspiel. Bereits in der ersten Halbzeit konnten die Löwinnen gleich vier Treffer erzielen: Celina Klebe traf doppelt, ergänzt durch Tore von Jill-Lina Lange und Lyn Meyer, während der SV Wendessen zwischenzeitlich nur einmal verkürzen konnte. Mit einem klaren 4:1-Vorsprung ging es in die Halbzeitpause. Ein Ergebnis, dass vor allem dem Team von Wintgen in die Karten spielte: „Den Plan für die Anfangsphase der Partie setzen wir aktuell überragend um und entscheiden so die Spiele relativ früh. Das kommt uns personell sehr gelegen, so können wir jeder Spielerin die nötigen Minuten geben.“ Und so schöpfte der Eintracht-Coach sein Wechselkontingent auch in einer über weite Strecken ereignisarmen zweiten Halbzeit fast komplett aus. Eine Mischung aus Ergebnisverwaltung und Kräftesparen sorgte dafür, dass die zweite Halbzeit torlos blieb. Für Wintgen war das kein Grund zur Sorge: „Wir verwalten das dann gut, auch solche Phasen brauchen wir in dieser Saison.“ Sein Team könne in jeder Phase eines Spiels nochmal aufdrehen, hält der in dieser Saison weiterhin ungeschlagene Coach fest. 

Mit diesem deutlichen 4:1-Erfolg festigt Eintracht Braunschweig die Tabellenführung in der Oberliga Niedersachsen. Es war der zehnte Sieg im elften Saisonspiel und untermauerte erneut die Ambitionen der Löwinnen. Die nächste Aufgabe steht am Sonntag, dem 2. November 2025 zu Gast beim 1. FC Sarstedt an. Anstoß der Partie ist um 13 Uhr. 

Eintracht: Schäfer - Ahl, Hampe-Michels, Meyer, Lange, Just, Brühler (83' Schäfer), Farr, Klebe (69' Heeren), Helmerding (58' Kölbel), Wunsch (83' Engler)

Tore: 1:0 Klebe (5'), 2:0 Klebe (12‘), 3:0 Lange (15‘), 3:1 Van-Den-Heuvel (32‘), 4:1 Meyer (41‘)

Foto: Torsten Utta