U23 empfängt den SV Wilhelmshaven

Vorletztes Saisonspiel für die Adelmann-Elf - U16 mit Spitzenspiel gegen Verfolger

Die Elf von Fabian Adelmann möchte nach dem Sieg gegen den BSV Rehden den positiven Trend fortsetzen und die nächsten drei Punkte im Abstiegskampf einfahren. Die U19 reist auswärts zum FC Eintracht Norderstedt. Die U17 ist zuhause gegen den Tabellenletzten, den FC Energie Cottbus, gefordert. Topspiel für die U16 im Kampf um die Tabellenführung – es geht gegen den SSV Vorsfelde. Die U15 testet am Wochenende in Bielefeld bei der Arminia und die Löwinnen spielen gegen den SV 06 Lehrte um wichtige Punkte im Rennen um Platz zwei.

Eintracht U23 – SV Wilhelmshaven (Sonntag, 11. Mai 2025, 14 Uhr)

Nach dem Befreiungsschlag unter der Woche geht die Englische Woche bereits an diesem Sonntag für die Adelmann-Elf weiter. Die U23 trifft auf den SV Wilhelmshaven. Die Wilhelmshavener liegen aktuell auf Tabellenplatz zehn und haben 42 Punkte auf dem Konto, wodurch sie theoretisch noch in den Abstiegskampf rutschen könnten. Eine große Portion Selbstvertrauen dürften die Gäste allerdings aus dem jüngsten 1:0-Erfolg gegen den Tabellenführer HSC Hannover schöpfen. Doch auch die Braunschweiger haben Mut und Sicherheit getankt: Am Mittwoch besiegte man den BSV Rehden verdient mit 2:0 vor einer stimmungsvollen heimischen Kulisse. Nicht zur Verfügung steht derweil Robin Placinta, der im vergangenen Spiel eine Gelb-Rote Karte erhielt. Chefcoach Fabian Adelmann blickt mit viel Motivation auf das vorletzte Spiel der Saison: „Mit dem SVW kommt eine formstarke Mannschaft auf uns zu. Uns erwartet wieder ein schwieriges Spiel. Sie sind ein unangenehmes Team, das viel auf Umschaltspiel und lange Bälle setzt. Gerade im Zentrum verfügen sie über viel individuelle Qualität. Mit dem Rückenwind von Mittwoch wollen wir jedoch zuhause nachlegen und voll auf drei Punkte spielen.“ Für dieses sowie auch das letzte Saisonspiel ist der Eintritt in der Rheingoldarena weiterhin kostenfrei. Kommt vorbei und unterstützt unsere U23 auf dem Weg zum Klassenerhalt!

FC Eintracht Norderstedt – Eintracht U19 (Samstag, 10. Mai 2025, 14 Uhr) 

Auch die U19 befindet sich im Saisonendspurt! Am Samstag trifft die Elf von Trainer Ken Reichel auf den FC Eintracht Norderstedt. Die Gastgeber liegen aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz und haben fünf Punkte Rückstand auf die Blau-Gelben. Am vergangenen Spieltag feierten die Junglöwen einen spektakulären 6:4-Sieg gegen den Berliner Athletik Klub und konnten damit den Tabellenführer bezwingen. Doch auch Norderstedt war erfolgreich und entführte beim knappen 2:1-Auswärtssieg beim SV Meppen drei Punkte. Allerdings präsentierten sich die Norderstedter zuletzt inkonstant: Neben dem Sieg in Meppen gab es in den vergangenen fünf Spielen ein Unentschieden und drei Niederlagen. Cheftrainer Ken Reichel will mit seiner Mannschaft auch dieses Spiel für sich entscheiden: „Vor uns liegt das letzte Auswärtsspiel der Saison, die Jungs sind gut drauf. Natürlich haben sie nach dem Heimsieg eine breite Brust. Nichtsdestotrotz geht es darum, Punkte in unserem Spiel zu verbessern. Sicherlich ist es schön, sechs Tore zu schießen, an den vier Gegentoren und der Verteidigung des eigenen Tores müssen und wollen wir aber arbeiten. Norderstedt spielt sehr körperbetont und ist besonders gefährlich durch Standardsituationen, dort müssen wir am Samstag wachsam sein. Wir fahren aber dorthin, um das Duell erfolgreich zu gestalten, den dritten Platz weiter zu festigen und die Spielzeit gemeinsam mit dem letzten Heimspiel vernünftig abzuschließen.“ Anpfiff ist am 10. Mai, um 14 Uhr, in Norderstedt - rund 220 Kilometer von Braunschweig entfernt.

Eintracht U17 – FC Energie Cottbus (Samstag, 10. Mai 2025, 13 Uhr) 

Am Samstag trifft die U17 der Löwen am Kennelweg auf den FC Energie Cottbus. Die formschwachen Lausitzer konnten in der Hauptrunde der Gruppe B der Liga B aus neun Spielen lediglich einen Sieg und ein Unentschieden einfahren – die übrigen Partien gingen verloren. So auch das Hinspiel gegen die Löwen, das mit 3:1 an die Blau-Gelben ging. Die Torschützen damals: Mika Ketzscher, Abdel-Haq Awali und Besian Maxim Bytyqi. Am vergangenen Spieltag kassierte Cottbus darüber hinaus eine deutliche 0:4-Niederlage gegen den Tabellenführer FC Carl Zeiss Jena. U17-Trainer Kosta Rodrigues will den Saisonendspurt erfolgreich gestalten und zeigt sich kämpferisch: „Mit Cottbus erwartet uns ein intensives Duell. Sie sind bekannt für ihr aggressives, hohes Pressing und ihre robuste Spielweise – darauf sind wir vorbereitet. Es wird darauf ankommen, in den entscheidenden Momenten Lösungen zu finden und unsere fußballerische Qualität auf den Platz zu bringen. Trotz der letzten Niederlage sind wir mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden. Wir sind stolz darauf, als erste U17-Mannschaft von Eintracht Braunschweig in einer Bundesliga-Saison bisher die meisten Punkte geholt zu haben und dabei sind noch drei Partien zu gehen. Diesen positiven Trend wollen wir fortsetzen und gemeinsam mit voller Energie in die letzten Spiele gehen.“

Eintracht U16 – SSV Vorsfelde (Samstag, 10. Mai 2025, 16 Uhr)

Spitzenspiel in der B-Junioren-Landesliga Braunschweig! Die Eintracht empfängt zuhause den SSV Vorsfelde – im direkten Duell um die Tabellenführung. Beide Mannschaften trennt vor dieser womöglich vorentscheidenden Begegnung auf den vordersten Plätzen lediglich ein Punkt. Es treffen die zwei besten Defensivreihen und gleichzeitig die stärksten Offensiven der Liga aufeinander – dieses Spiel verspricht Spannung in allen Belangen. Mit dem SSV kommt zudem die zweitbeste Auswärtsmannschaft der Liga in den Sportpark Kennel – nur die Junglöwen selbst sind auswärts in der laufenden Spielzeit noch erfolgreicher. Vorsfelde konnte in den vergangenen fünf Spielen drei Siege verbuchen, verlor jedoch zwei Partien. Die Löwen präsentieren sich derzeit stabiler und gewannen vier ihrer vergangenen fünf Ligaspiele, bei nur einer Niederlage. Beide Teams hoffen dieses Mal sicher auf ein torreicheres Duell – ganz im Gegensatz zum Hinspiel, das torlos 0:0 endete. Mit einem Sieg würden sich die Löwen im Kampf um den Aufstieg bei danach noch zwei anstehenden Partien einen Vorteil verschaffen und das Polster auf die Wolfsburger ausbauen.

DSC Arminia Bielefeld – Eintracht U15 (Samstag, 10. Mai 2025, 16 Uhr) 

Die Junglöwen der U15 testen an diesem Wochenende gegen den DSC Arminia aus Bielefeld. Dieser ist ebenfalls in der C-Junioren Regionalliga beheimatet, allerdings in der Weststaffel. In dieser liegen die Arminen auf dem letzten Platz und konnten derweil acht Punkte aus 17 Spielen für sich verbuchen. Bünyamin Tosun, Trainer der Blau-Gelben, erhofft sich von der Begegnung in Ostwestfalen die Möglichkeit, weiter an der Spielweise zu feilen: „Das Testspiel ist für uns eine gute Möglichkeit, uns spielerisch weiterzuentwickeln, aber auch sich individuell weiter zu verbessern. Zum anderen ist es natürlich ein wichtiger Test für uns vor dem Aufeinandertreffen mit dem VfL Wolfsburg, das möchten wir nutzen und ein gutes Ergebnis aus Bielefeld in die Vorbereitung mitnehmen.“ 

SV 06 Lehrte – Eintracht Frauen (Sonntag, 11. Mai 2025, 14 Uhr)

In Folge eines spielfreien Wochenendes sind auch die Frauen wieder in der Liga gefordert. Nach zwei Ligaspielen ohne Sieg soll nun die Trendwende gelingen, um die Saison 2024/25 positiv abzuschließen. Vor zwei Wochen kam die Mannschaft gegen den MTV Barum erst durch zwei ganz späte Treffer zu einem 2:2-Unentschieden. Der Kampf um Platz zwei in der Frauen-Oberliga ist dadurch weiterhin völlig offen: Zwischen dem zweiten und dem sechsten Rang liegen lediglich fünf Punkte. Platz eins ist hingegen nicht mehr erreichbar – der SV Hastenbeck führt die Tabelle mit einem komfortablem Vorsprung von 18 Punkten auf den kommenden Gegner der Löwinnen an. Cheftrainer Simon Wintgen gibt sich vor der Partie gegen den SV durchaus angriffslustig: „Auch wenn es offiziell um nichts mehr geht: Am Sonntag haben wir das Topspiel des Wochenendes vor der Brust. Wir sind durch die spielfreie Woche auf den dritten Platz gerutscht und wollen die Saison natürlich einen Rang höher beenden. Dazu müssen wir Lehrte – nun über uns – am Sonntag schlagen. Ganz einfach!“