U23 will erste Punkte in der Oberliga holen

Die kommenden Aufgaben der Nachwuchslöwen auf einen Blick

Die blau-gelben Löwinnen und Nachwuchsteams der Eintracht sind schon wieder mittendrin! Die frische Spielzeit nimmt ordentlich Tempo auf. Auch in den kommenden Tagen stehen wichtige Partien an. Wir geben Euch einen Überblick für das kommende Wochenende.

Eintracht U23 – SV Atlas Delmenhorst (Sonntag, 24. August 2025, 14 Uhr)

Der dritte Spieltag der Oberliga Niedersachsen steht in den Startlöchern. Nach zwei Auftaktniederlagen gegen den SC Spelle-Venhaus und den Lüneburger SK Hansa möchte das Team von Trainer Fabian Adelmann gegen den Gast aus dem Oldenburger Land endlich die ersten Punkte der Saison einfahren. Als Tabellenvierzehnter warten die Löwen noch auf ein Erfolgserlebnis in der noch jungen Saison. Die Delmenhorster werden allerdings mit breiter Brust in die Rheingoldarena reisen. Im ersten Oberliga-Spiel der Saison konnte nämlich ein deutlicher 5:1-Erfolg beim VfV Borussia Hildesheim gefeiert werden. Im nachfolgenden DFB-Pokal-Highlight-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach unterlag der SV dem Bundesligisten dann nur denkbar knapp mit 2:3 und hatte zwischenzeitlich gar die Sensation und die zweite Runde vor Augen. Gleich zweimal kam man gegen die Fohlen vom Niederrhein nach einem Rückstand zurück. Mit viel Mut, Engagement und jeder Menge Einsatz machten die Delmenhorster den Gladbachern das Leben sichtlich schwer. Diese Leistung wird dem Gegner der Adelmann-Elf für die nächste Aufgabe in der Oberliga ordentlich Schwung verleihen. In den vier bisherigen direkten Duellen beider Teams steht eine Bilanz eines Sieges, eines Unentschiedens und zweier Niederlagen für unsere U23 zu Buche. Das letzte Aufeinandertreffen gewannen die Gäste mit 3:0 vor heimischem Publikum im Februar dieses Jahres. Für die Eintracht wäre nun also der perfekte Zeitpunkt für eine Revanche gekommen, mit der sie den SV durchaus bremsen könnten.

Blumenthaler SV - Eintracht U19 (Samstag, 23. August 2025, 13 Uhr)

Unsere U19 ist zu Gast am Burgwall beim Blumenthaler SV in Bremen. Nach dem souveränen Einzug in die nächste Runde des Junioren-DFB-Pokals durch einen 4:0-Erfolg gegen die SpVgg Unterhaching, wollen die Blau-Gelben nun auch den ersten Dreier in der U19 DFB-Nachwuchsliga einfahren. Das Team von Trainer Niklas Bahr wird durchaus mit neuem Selbstvertrauen zurück in den Liga-Alltag starten. Die Gäste warten derweil noch auf einen Sieg und mussten an den ersten beiden Spieltagen in den Duellen mit dem FC St. Pauli und dem Hamburger SV bereits als Verlierer vom Platz gehen. Beim bislang letzten Gastspiel (2:2 in der Rückrunde der vergangenen Saison) sicherten sich die Blau-Gelben durch ein Tor von Jan Strauß in der 85. Minute spät einen Punkt bei den Hansestädtern.

SC Paderborn 07 - Eintracht U17 (Samstag, 23. August 2025, 13 Uhr) // Testspiel

Die U17 von Eintracht Braunschweig startet zwar erst kommende Woche in die neue DFB-Nachwuchsliga-Saison, aber das Team erwartet zuvor eine Generalprobe mit Format. Die Junglöwen treffen nämlich auf Ligakonkurrent SC Paderborn 07, der im vergangenen Jahr als Viertelfinalist die U17 DFB-Nachwuchsliga abschloss. Trainer Niels Quante kann für dieses Spiel auf einen Ruben Da Silva Perreira in Frühform zurückgreifen. Das Löwentalent traf im letzten Testspiel gegen den SV Babelsberg 03 gleich dreifach. Eine Woche nach dem letzten Test gastiert die U17 dann am 30. August 2025 bei den Störchen von Holstein Kiel zum Ligaauftakt. Das Wiedersehen mit dem SCP in der Gruppe A der Vorrunde steigt dann erst Mitte Oktober. 

Eintracht U15 – SC Borgfeld (Samstag, 23. August 2025, 15 Uhr)

Für die U15 steht eine wichtige Aufgabe in der Regionalliga Nord an. Die letztjährigen Fünftplatzierten stehen nach zwei Begegnungen noch ohne Punkte da. Anders soll es am kommenden Samstag aussehen, wenn die Nachwuchslöwen den SC Borgfeld auf heimischem Geläuf empfangen. Der SC ist ebenfalls noch punktlos und musste bis dato zwei herbe Niederlagen einstecken. Beide Teams lechzen also danach, etwas Zählbares auf ihr Punktekonto einzahlen zu können. Noch früh in der Saison hat die Tabelle natürlich nicht die ganz große Aussagekraft. Ein Sieg würde aber nicht nur die Stimmung steigern, sondern aktuell für beide auch den schnellen Sprung aus der Abstiegszone bedeuten. 

Eintracht 1. Frauen – PSV Grün-Weiß Hildesheim (Sonntag, 24. August 2025, 14 Uhr)

Am Sonntag treten die Löwinnen der Eintracht zuhause gegen die PSV Grün-Weiß Hildesheim in der Oberliga Niedersachsen an. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen (3:1 gegen den FC Pfeil Broistedt und 2:0 gegen den TSV Limmer) im Ligabetrieb sowie dem Einzug in die nächste Runde des Niedersachsen-Pokals (7:1 Sieg gegen BW Tündern), hat das Team von Simon Wintgen einen perfekten Saisonstart hingelegt. Die Gäste aus Hildesheim mussten nach ihrem Auftaktsieg derweil eine 1:2-Heimniederlage gegen den MTV Barum am vergangenen Spieltag einstecken. Im Duell mit den Braunschweigerinnen will der PSV zurück in die richtige Spur gelangen, die Eintracht schielt unterdessen nach den drei Erfolgserlebnissen auf den vierten Sieg in Serie. Ein schöner Nebeneffekt: Spielt die Konkurrenz mit, könnten die Löwinnen bei einem eigenen Erfolg in der Momentaufnahme zum Wochenstart gar von der Tabellenspitze grüßen. Im Fokus steht an diesem Sonntag auch wieder Löwen-Stürmerin Lyn Meyer, die ihren Torriecher zuletzt erneut glanzvoll unter Beweis stellte. Die 30-Jährige traf in den beiden bisherigen Liga-Partien jeweils doppelt und sorgte im Niedersachsen-Pokal mit einem Dreierpack für strahlende Gesichter.

Foto: Torsten Utta